Venus - Netzach


Die Venus ist die Planeten Göttin des Freitags. Das Venus Zeichen,
das Kreuz der Welt, das in einen Kreis übergeht, kann vielleicht aus
dem ägyptischen Ankh gedeutet werden. Auf mittelalterlichen Bildern
hat die Venus des Öfteren, den oberen Kreis als einen Siegel in der
Hand. Als Sinn der Welt erscheint die Abgeschlossenheit, die Ästhetik
und Schönheit im ganzen Lebensstil zu vereinigen. Der Name für
das Venusmetall kommt von der altertümlichen Venusinsel Cypern. Im
Altertum aber auch noch bei den Morgenlandfahrern war hier ein Land der
Göttin der Liebe und Schönheit.
Physikalische Ergänzung: 1,08*10 hoch
8 km; Umlaufzeit 1,94*10 hoch 7 s; Radius im Vergleich zum Erdradius 0,96;
Masse im Vergleich zur Erdmasse 0,81; Dichte 5,1; Fallbeschleunigung (g)
8,5; Anzahl der Monde 0
Netzach (Sieg): Fühle
dich erfolgreich und froh. "Liebe" alles und jeden. Erfahre die
Vertrauensseligkeit der Liebe. Fühle dich geliebt und akzeptiert.
Assoziierte Götter: Allat, Anahita,
Asase, Attar. Baltis, Gott C, Inanna, Ischtar, Gott L, Usanas, Xolotl
Tag: Freitag
Farbe: grün
Metall: Kupfer
Steine: Beryll, Chrysolith, Smaragd, Saphir,
grüner Jaspis, Carneol, Adlerstein,, Lazurstein, Jade; sowie alle
schönen, bunten, weißen oder grünen Steine
Lichttypus: Grün
Visuelles Symbol: Herz
Olfaktorisches Symbol: Rose
Auditives Symbol: "Venus"
Taktiles Symbol: angenehm weich
Pflanzen: Eisenkraut, Veilchen, Frauenhaar,
Baldrian, Thymian, Sandelholz, Coriander, alle Gewürze; alle angenehmen
und lieblichen Obstarten, süße Birne, Feigen, und Granatäpfel;
Besonders ist Ihr die Rose und Myrhte geweiht.
Landtiere: junge Hunde und Katzen, Kaninchen,
Mutterschafe, Ziegen, Böcke, Kalb, Stier; sowie die üppigen,
mutwilligen und verliebten und solche, die ihre Zeugungsfähigkeit
zur Schau stellen
Lufttiere: Schwan, Bachstelze, Pelikan,
Rabe, Taube, Sperling, Adler
Wassertiere: Diejenigen, die wegen ihrer
„Geilheit“ oder „der Liebe zu ihrer Brut“ auffallen.
Orte: liebliche Quellen, grüne Wiesen,
blühende Gärten, geschmückte Beete, Häuser für
Liebende, Ufer, Bäder, Tanzsäle
Venussische Menschen: Sie sind schöne,
wohlgestaltete, fröhliche Liebhaber aller Lustbarkeiten. Sie sind
barmherzig, friedliebend, zu aller Wollust geneigt. Sie hassen Zank und
Zorn und sind andächtig. Sie sind wahre Künstler, da sie versuchen
alle ihre Handlungen möglichst schön erscheinen zu lassen. Ist
die Venuskraft nur schwach vorhanden, können sie zu „furchtsamen Huren“
oder Unzüchtige, die mit Huren alles verschwenden entstehen.